Kategorie-Überschrift

Streifenbänder – perfekt für große Größen und komfortable Mode
Streifenbänder sind der neuste Trend. Hurra. Besonders in größeren Größen dürfen wir uns darüber richtig freuen. "Längsstreifen strecken", so sagten schon unsere Mütter. Sie werden oftmals "Retrostripes" oder "Galonbänder" genannt, weil ursprünglich nur Uniformen mit...

Nähtipps für Sweatjacken – mit großen Mustern für große Größen nähen – Hot oder Flop?
Selber nähen für große Größen ist praktisch: die Kleidung passt, sitzt und gefällt. Wenn da nicht manchmal die schwierige Stoffwahl wäre... steht mir das herrliche große Muster oder wähle ich doch lieber einen dezenten Stoff? Bei fließenden Shirts ist ein großartiges...

Variationen für ein einfaches Rock-Schnittmuster in großen Größen
In großen Größen werden Röcke entweder geliebt oder gemieden. Die einen tragen Röcke nur im Sommer, die anderen eher in den kühleren Jahreszeiten. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Röcke und Schnittmuster für jede Figur. Bist du ein "Rocktyp"? Hast du mal...

Plussize Softshellmantel /-jacke unkompliziert nähen – Tipps und Tricks
In großen Größen eine Softshelljacke zu finden, welche die Kurven schön einhüllt, ist das reinste Glücksspiel. Dabei ist ein Plussize Softshellmantel wunderbar praktisch. Ich zeige dir, wie du ihn einfach selber nähst. Von der richtigen Größenwahl, über die...

Strickmantel/-jacke für große Größen nähen – die besten Tipps
Strickjacken sind toll und praktisch. Wenn du sie liebst, weißt du genau warum. Sie lassen sich eben mal überziehen, kuscheln ein, fallen locker über unsere Kurven und wir fühlen uns einfach wohlig umhüllt. Sie können aber auch auftragen, kratzen oder der Stoff...

Schnittmuster für große Größen – wie entstehen sie?
Du hast sicher schon Schnittmuster genäht, die mit kleinen Änderungen an deine Kurven gut passten. Andere Schnitte wiederum saßen trotz umfangreicher Anpassungen nie zufriedenstellend. Dies könnte an der grundsätzlichen Schnittmusterauswahl liegen, denn mit stärkeren...

Plottmotive für große Größen – Tipps und Tricks
Mit Plottmotiven lassen sich Shirts und Hoodies stylisch gestalten. Erst waren sie nur in der Kindermode zu sehen, haben mittlerweile aber auch die Damenwelt erobert. Von Größe 34 bis 42. In der Plus Size-Mode sind sie dagegen seltener zu sehen. Stehen sie nur den...

Jacken für große Größen nähen – Mit auffälligen Akzenten die Blicke lenken
Eine Jacke selber zu nähen ist mit einigen Tipps leichter als gedacht. Du denkst „Jacken machen mich immer breit“? Mit dem richtigen Schnittmuster, einer Jacke in deiner Wunschlänge und Akzenten, die den Blick auf sich ziehen, fühlst du dich richtig wohl. Inhalt Warum...

Schnittmusteranpassung – Ärmelweite
Starke Oberarme - Warum Popeye nur Kurzarm-Shirts trägt Popeye trägt nur Kurzarmshirts, weil er aufgrund seiner kräftigen Unterarme keine Pullis findet 😉 Bei uns sind oftmals jedoch die starken Oberarme das Problem. Zu enge Ärmel Lösungen für mehr...

Die wunderbare Vielfältigkeit eines Lieblingsschnittmusters
Du nähst für dich und hast bereits Lieblingsschnittmuster für deine Kurven angepasst? Du möchtest gerne für dich nähen, bist aber noch unsicher, mit welchem Schnittmuster du beginnen solltest? Ich möchte dir die vielfältigen Möglichkeiten zeigen. Schnittmuster mit...

Rette die Schrankleiche: der zu weite Halsausschnitt
In dieser Artikelserie wird es um die Kleidungsstücke ganz hinten im Kleiderschrank gehen. Dort hängen sie, weil du etwas an ihnen magst (sonst wären sie ja bereits entsorgt), sie dir aber nicht passen. Ein häufiges Problem ist der zu weite Halsausschnitt: die...

Ein Schnittmuster ist wie ein Kochrezept
Vor dir liegt ein Rezept, egal ob aus dem Kochbuch, von der Oma oder aus dem Internet. Es klingt schmackhaft und du kochst es nach. Da die Zutaten schon deinem Geschmack entsprechen, ist es recht lecker. Du hast sofort Ideen, wie du es ein wenig anders würzen oder...

Ketten, die strecken – so nähst und bastelst du sie selber
Gute Oberweite + Bauch + Hüfte = quadratisch, praktisch, gut. So fühle ich mich oft, besonders in unifarbenen oder kleingemusterten Shirts. Ja, mit dieser "geraden" Figur wirken Oberteile leicht massig. Mit einer auffälligen, langen Kette lassen sich die Proportionen...

Bequeme, luftige Sommerhosen einfach selbernähen
Hast du dich noch nie an das Nähen einer Hose getraut? Beginn einfach mal mit einer leichten Sommerhose. Diese Hosen sind herrlich bequem und luftig an warmen Tagen. Im Gegensatz zur Jeans, kommt es nicht auf jeden Millimeter an und du kannst sie in beliebiger Länge...

Plus Size an heißen Tagen – Tipps für Shirts
Urlaub in der Sonne oder heiße Tage auf der Terrasse - in Gr. 36 ist ein Spaghettitop die erste Wahl. In großen Größen stehen wir dagegen oft ratlos vor dem Kleiderschrank. Das muss wirklich nicht sein. Näh dir schöne und schnelle Tops oder Shirts für den Sommer....

Hilfe, warum ist mein Shirt vorne zu kurz?
Nur drei Zentimeter können den Unterschied zwischen einer schönen und einer optisch ungünstigen Passform ausmachen. Dies ist nicht nur bei mir so, sondern auch bei vielen von euch. Nur ein Beispiel aus vielen ähnlichen Emails: Daher haben diese drei Zentimeter einen...

Wickelkleid AMBER plus – 7 wichtige Tipps und mein peinlicher Fehler
In großen Größen sitzen Kleider mit Wickelausschnitt meist ideal. Am Beispiel von Amber Plus zeige ich dir wichtige Tipps. Ich bin ehrlich, du kannst aus meinem folgenschweren Denkfehler lernen. Gut gewickelt in großen Größen 7 Nähtipps für Wickeloberteile Warum mein...

Blusen Schnittmuster unkompliziert abwandeln
Big Lady Cassidy ist ein wunderschönes Blusenschnittmuster. Der Ausschnitt streckt deine Figur, fällt locker und umspielt deine Kurven. Aber sie ist, wie fast alle Blusen, etwas aufwändiger zu nähen. Ich zeige dir, wie sich Blusen Schnittmuster unkompliziert abwandeln...

Trend 2018: breite Satinbänder – Must have oder nur Lametta für große Größen?
Trend 2018: breite Satinbänder Überall sehen wir diese Satinbänder derzeit. Als aufgenähte Ärmel- oder Hosenstreifen, Schnürsenkel und Hoodiebänder. Mindestens 3, besser 4 oder 5 cm breit. Stehen sie großen Größen überhaupt? Ich teile meine Überlegungen und ein paar...

Plus Size nähen – Welches Schnittmuster passt zu meinen Kurven?
Plus Size nähen Ein gut passendes Schnittmuster auszuwählen ist kein Glücksspiel. Bei Schnittmustern für große Größen gibt es mittlerweile eine gute Auswahl. Wie finde ich nun das richtige für mich und meine Figur? Du möchtest einfach deine Größe wählen und losnähen....

Kleine Schnittmusteranpassung an Oberweite und Ärmel – Gönn dir mit einem kleinen Trick ein paar Zentimeter mehr
Schnittmusteranpassung an Oberweite und Ärmel Psst... dieser Anpassungs-Trick ist schneidertechnisch nicht ganz korrekt, trotzdem nutze ich ihn selber oft. Weil er funktioniert und keine komplizierten Schnittmusteränderungen nötig sind. Deine Oberarme sind kräftiger...

Schnittmuster Anpassung mit einfachen Linien – Du hast es schon in deiner Kindheit geübt
Schnittmuster Anpassung Wir großen Größen müssen für eine schöne Passform ein Schnittmuster meist etwas verändern. Das Gute: du hast es schon in der 1. Klasse gelernt. Deshalb ist es so einfach: 7 Schritte, weniger als 10 Minuten, versprochen!Kennst du, oder? Kinder...

Plus Size Sommerparka – Warum und wie ich ihn mir einfach selber genäht habe
Plus Size Sommerparka Ein XL Parka, Mantel oder Jacke sind mit den richtigen Tipps wirklich einfach anzupassen und zu nähen. Mein Sommerparka ist ein Lieblingsteil geworden. Ich nehme dich gerne mit auf die Reise. Du musst aber etwas stark sein. Warum, erkläre ich...
Travel
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.